BusinessPartner PBS
Workshop-Teilnehmer in Heidelberg (Bild: Soennecken)
Workshop-Teilnehmer in Heidelberg (Bild: Soennecken)

Neue Entwicklungsperspektiven: Soennecken lädt MPS-Fachhändler zu Strategie-Workshops

Gemeinsam mit Kyocera Document Solutions hat die Overather Fachhandelsgenossenschaft Soennecken Ende August zwei Strategie-Workshops für angeschlossene und kooperierende Unternehmen veranstaltet. Dabei wurden auch neue Ansätze für Wachstum, Lead-Generierung und Mitarbeitergewinnung in dem sich wandelnden MPS-Geschäft entwickelt.

In der digitalisierten Welt werden die Ansprüche an Drucksysteme immer komplexer und stellen alle am Marktumfeld Beteiligten vor erhebliche Herausforderungen. Wie relevant dieses Thema für Fachhändler ist, zeigte die rege Beteiligung an zwei Workshops, zu denen Soennecken und Kyocera Ende August die Leitungs- und Geschäftsführerebene kooperierender Unternehmen nach Heidelberg und Würzburg eingeladen hatten. Mit ihrem Fokus auf Fortbestand und Zukunftsfähigkeit griffen die Veranstaltungen in ihrer Themenwahl genau die Hürden auf, mit denen sich Unternehmen mit dem Schwerpunkt Managed Documents konfrontiert sehen.

Workshop und Ideenfindung für Managed Print Services von morgen
Teil eins der Veranstaltung fand am 30. August unter der Moderation und Organisation der Soennecken eG in Heidelberg statt. Gemeinsam warfen die Teilnehmer einen Blick auf die Synergieeffekte, die sich aus der intensiven Zusammenarbeit zwischen Kyocera, den Fachhändlern und Soennecken ergeben. Zu den Fokusthemen des Arbeitstages gehörten die Entwicklung abgestimmter Produkt- und Herstellerstrategien sowie neue Chancen für Wachstum, Ausbildung, Training und Employer Branding. Mit Blick auf die durchweg positive Resonanz der Workshop-Teilnehmer resümiert Thomas Kandt, Senior Vertriebsleiter Süd bei Kyocera Document Solutions Deutschland: „Die Zusammenarbeit mit den Soennecken Arbeitsgruppen ermöglicht uns, in einem engen Kontakt zu unseren Partnern zu stehen und bündelt gleichzeitig die Leistungsfähigkeit von größeren Teams.“

Auch der zweite Termin bei der Kyocera-Tochter AKI in Würzburg lieferte wichtige Erkenntnisse. Unter dem Motto „Vom Status Quo zu neuen Wegen“ standen die Zusammenarbeit mit dem Print-Management-Experten und die Mehrwerte aus der Kooperation im Mittelpunkt. Es ging darum, weitere Themenfelder zu erschließen und das Potenzial notwendiger Veränderungen zu erkennen. In diesem Zusammenhang erörterte die Gruppe die Annäherung zwischen der Produktstrategie des Herstellers und der Kundenstruktur der angeschlossenen Partner als Möglichkeit, die angebotenen Leistungen noch mehr auf die Bedürfnisse der Unternehmen zuzuschneiden.

Als wichtigstes Ergebnis des Workshops sieht Christof Rösch, Head of Sales der Business Unit Managed Workplace Solutions bei Soennecken, vor allem die Erkenntnis über die klaren Differenzierungspotenziale des AKI-Produktportfolios gegenüber dem Wettbewerb: „Wir begleiten somit unsere Mitglieder nicht nur bei der digitalen Transformation, sondern wir sichern gleichzeitig auch deren Wachstum und Zukunftsfähigkeit.“

Als Experten für Managed Print Services (MPS) und moderne Druckinfrastrukturen pflegen Kyocera und Soennecken bereits seit über 20 Jahren eine starke Zusammenarbeit. Teil dieser Verbindung ist die in der Soennecken organisierte Strategiegruppe „Kyocera Professionals powered by Soennecken“. Sie umfasst 40 bundesweit verteilte autorisierte Kyocera-Vertragspartner, deren Ziel es ist, sich im Expertenaustausch strukturell und vertrieblich gemeinsam weiterzuentwickeln, um zukunftsfähige Lösungen für langfristige Kundenbeziehungen mit attraktivem wiederkehrenden Umsatzpotenzial anzubieten.

Kontakt: www.soennecken.de, www.kyoceradocumentsolutions.de 

Verwandte Themen
UPM-Produktion in Dörpen (Bild: UPM)
UPM plant Kapazitätsreduzierung bei grafischen Papieren weiter
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Drupa-Direktorin Sabine Geldermann gemeinsam mit Ford Bowers, CEO der Printing United Alliance (Bild: Drupa / Mateusz)
drupa und Printing United verkünden strategische Partnerschaft weiter
„Die Goldmedaille ist eine Bestätigung für das Engagement von CTouch, die weltweit nachhaltigste Touchscreen-Marke zu sein“, sagt Remmelt van der Woude, CEO und Chief Sustainability Officer bei CTouch.
CTouch erhält Gold von EcoVadis weiter
Berberich hat seine eigene Webseite gelauncht und zum Kick-Off können bis Ende August drei Air Pods Pro gewonnen werden. (Bild: Berberich Systems)
Carl Berberich Systems tritt mit eigenem Webshop auf weiter
Ein Beispiel für ein Bild aus der Ausstellung „World Unseen“, die zeigt, wie Menschen mit einer Sehbehinderung die Welt erleben. (Bild: Canon)
Canon unterstreicht CSR-Partnerschaften und -Initiativen weiter
Mit den vier neuen Partnerschaften von Maxhub werden laden die Meetingräume zu noch mehr Produktivität ein. (Bild: Maxhub)
Maxhub Partner Ecosystem wächst weiter weiter