BusinessPartner PBS
Guido Spachtholz (Bildmitte) löst bei Herma am 1. März 2021 Thomas Baumgärtner (rechts) als Geschäftsführer und Leiter des Geschäftsbereichs Haftmaterial ab, so der Vorsitzende der Geschäftsführung Sven Schneller (links). (Bild: Herma)
Guido Spachtholz (Bildmitte) löst bei Herma am 1. März 2021 Thomas Baumgärtner (rechts) als Geschäftsführer und Leiter des Geschäftsbereichs Haftmaterial ab, so der Vorsitzende der Geschäftsführung Sven Schneller (links). (Bild: Herma)

Führungswechsel: Herma mit neuer Leitung im Geschäftsbereich Haftmaterial

Die Herma GmbH mit Hauptsitz in Filderstadt vollzieht planmäßig einen Wechsel in der Geschäftsführung: Dr. Guido Spachtholz (47) löst beim Spezialisten für Selbstklebetechnik am 1. März 2021 Dr. Thomas Baumgärtner ab, der in den Ruhestand geht.

Baumgärtner übergibt seinem Nachfolger als Geschäftsführer und Leiter des Geschäftsbereichs Haftmaterial „nach einer 16-jährigen Wachstums- und Erfolgsgeschichte einen bestens aufgestellten Geschäftsbereich, der in der Branche als hocheffizienter Innovationsführer gilt“, so der Vorsitzende der Geschäftsführung Sven Schneller; und weiter: „Neben dem Erreichten blicke ich sehr dankbar auf eine überaus vertrauensbasierte Zusammenarbeit zurück, die uns auch die äußerst ambitionierten Ziele und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer gemeinsamen Zeit im Unternehmen erreichen und meistern ließ.“ Spachtholz wird sich ab Januar 2021 am zuletzt abermals massiv erweiterten Unternehmensstandort Filderstadt in seine neue Aufgabe einarbeiten.

Thomas Baumgärtner war 2005 zu Herma gekommen und hatte als Geschäftsführer den Geschäftsbereich Haftmaterial übernommen. Er forcierte die Entwicklung zum Technologieführer mit dem Ziel, kontinuierlich stärker zu wachsen als der Markt. Mit dem in diesem Jahr in Betrieb genommenen, neu hinzukommenden Produktionsareal erfolgt neben einem weiteren Innovationssprung auch eine Steigerung der jährlichen Haftmaterial-Kapazität um 50 Prozent auf 1,2 Milliarden Quadratmeter. Sein ebenfalls im Ingenieurwesen promovierter Nachfolger Guido Spachtholz war zuletzt Mitglied der Geschäftsführung der Chiron Gruppe mit Sitz in Tuttlingen, Spezialist für CNC-gesteuerte Bearbeitungszentren und Turnkey-Fertigungslösungen. Die Herma-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2019 in drei Geschäftsbereichen mit 1097 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 364,4 Millionen Euro.

Kontakt: www.herma.de

Verwandte Themen
Ein Beispiel für ein Bild aus der Ausstellung „World Unseen“, die zeigt, wie Menschen mit einer Sehbehinderung die Welt erleben. (Bild: Canon)
Canon unterstreicht CSR-Partnerschaften und -Initiativen weiter
Mit den vier neuen Partnerschaften von Maxhub werden laden die Meetingräume zu noch mehr Produktivität ein. (Bild: Maxhub)
Maxhub Partner Ecosystem wächst weiter weiter
Seit Anfang Mai ist Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler.
Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler weiter
Beim ColorWorks Solution Day zeigt Epson, welche Mehrwerte eine flexible, bedarfsorientierten Inhouse-Produktion von aufmerksamkeitsstarken Farbetiketten bietet. (Bild: Epson)
Epson lädt zum ColorWorks Solution Day weiter
Das Palmberg-Werk in Rehna feierte im Mai diesen Jahres seinen fünften Geburtstag. (Bild: Palmberg)
Palmberg-Werk in Rehna feiert fünften Geburtstag weiter
Unter dem Namen „SecuReuse“ hat HP eine neue Initiative vorgestellt, mit der ausgewählte Wiederaufbereiter die Möglichkeit erhalten, patentrechtlich einwandfreie Alternativen mit voller Funktionalität auf den Markt zu bringen. (Symbolbild: Tonerpulver - n
HP will Chip-Reset für ausgewählte Reman-Anbieter ermöglichen weiter