BusinessPartner PBS
Trodat „Printy“-Modelle der Generationen eins bis vier: CO2-neutrale Produktion der Bestseller-Produkte (Bild: Trodat)
Trodat „Printy“-Modelle der Generationen eins bis vier: CO2-neutrale Produktion der Bestseller-Produkte (Bild: Trodat)

Trodat feiert 110-jähriges Jubiläum

Der Stempelproduzent Trodat feiert 110 Jahre Bestehen. Angefangen mit der Eröffnung eines kleinen Geschäfts im Jahr 1912 ist der Familienbetrieb zu einem weltweit vernetzten Unternehmen mit einer Exportquote von etwa 98 Prozent gewachsen.

Trodat blickt auf eine Erfolgsgeschichte von nunmehr 110 Jahren zurück. Das Unternehmen bedient heute Kunden in mehr als 150 Ländern. Mehr als 1200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind für das Unternehmen tätig. Im Zuge der Digitalisierung verschiebst sich der Fokus der Produktentwicklung immer stärker auch auf den B2C-Markt – ob etwa in der Sparte des kreativen Gestaltens, der Kindermotivation oder der schulischen Bildung. Ziel sei es, in neuen Bahnen zu denken und bisherige Dimensionen zu erweitern. Nur so gelinge es, nachhaltig Interesse zu wecken und neue Kunden zu akquirieren. So erlebte unlängst der Trodat „Mammoth“ sein Debüt, ein übergroßer Holzstempel. Bei Trodat sieht man den Erfolg der Innovationsstrategie belegt durch das positive Konsumentenfeedback resultierend aus qualitativen und quantitativen Umfragen, diverse Auszeichnungen/Nominierungen (zum Beispiel „Benelux Office Products Awards 2022“ für den „trodat vintage“) und den kontinuierlichen Austausch mit der Social-Media-Community.

Dieser Tage hat Trodat zudem ein neues Gebäude eingeweiht, das Walter Just Technikum – wo Lehrwerkstätte, der Werkzeugbau und die Betriebsmittelkonstruktion angesiedelt sind. Auf dem Dach produziert eine Photovoltaik-Anlage Strom für umgerechnet rund 27 Haushalte, durch den Einsatz einer adiabatischen Kühlung können im Vergleich zu herkömmlichen Kältemaschinen 80 Prozent Betriebskosten eingespart werden, die CO2-Emissionen liegen demnach 90 Prozent unter üblichen Kältemaschinen.

Kontakt: www.trodat.de 

Verwandte Themen
Ein Beispiel für ein Bild aus der Ausstellung „World Unseen“, die zeigt, wie Menschen mit einer Sehbehinderung die Welt erleben. (Bild: Canon)
Canon unterstreicht CSR-Partnerschaften und -Initiativen weiter
Mit den vier neuen Partnerschaften von Maxhub werden laden die Meetingräume zu noch mehr Produktivität ein. (Bild: Maxhub)
Maxhub Partner Ecosystem wächst weiter weiter
Seit Anfang Mai ist Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler.
Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler weiter
Beim ColorWorks Solution Day zeigt Epson, welche Mehrwerte eine flexible, bedarfsorientierten Inhouse-Produktion von aufmerksamkeitsstarken Farbetiketten bietet. (Bild: Epson)
Epson lädt zum ColorWorks Solution Day weiter
Das Palmberg-Werk in Rehna feierte im Mai diesen Jahres seinen fünften Geburtstag. (Bild: Palmberg)
Palmberg-Werk in Rehna feiert fünften Geburtstag weiter
Unter dem Namen „SecuReuse“ hat HP eine neue Initiative vorgestellt, mit der ausgewählte Wiederaufbereiter die Möglichkeit erhalten, patentrechtlich einwandfreie Alternativen mit voller Funktionalität auf den Markt zu bringen. (Symbolbild: Tonerpulver - n
HP will Chip-Reset für ausgewählte Reman-Anbieter ermöglichen weiter