BusinessPartner PBS
Die neue Doppelspitze der Dauphin-Holding: Udo Denzin (l.) und Elmar Duffner. (Bild: Dauphin Holding)
Die neue Doppelspitze der Dauphin-Holding: Udo Denzin (l.) und Elmar Duffner. (Bild: Dauphin Holding)

Gesamtverantwortung für die Unternehmensgruppe: Elmar Duffner wird neuer CEO der Dauphin-Holding

Mit Wirkung zum 1. Februar übernimmt Elmar Duffner den Vorsitz der Geschäftsführung bei Dauphin Office Interiors. In dieser Position wird der 63-Jährige die Aufgaben von Michael Rudloff übernehmen und als dessen unmittelbarer Nachfolger die Gesamtverantwortung für die Unternehmensgruppe innehaben.

Gemeinsam mit Udo Denzin (CFO), der bereits seit dem 1. Oktober 2023 als Geschäftsführer in der Dauphin-Holding tätig ist, soll die neue Doppelspitze das Gesamtunternehmen in die Zukunft führen.

Mit der Einstellung von Elmar Duffner sei es den Shareholdern gelungen, einen „ausgewiesenen Experten der deutschen Möbelindustrie zu verpflichten, der in den letzten 25 Jahren erfolgreich Unternehmen in der Küchenmöbel-, der Wohnmöbel- und der Büromöbelindustrie geführt hat. Sein Know-how und die profunde Führungserfahrung werden einen bedeutenden Gewinn für die Dauphin-Gruppe darstellen“, hebt Firmengründer Friedrich W. Dauphin hervor.

In den vergangenen zehn Jahren fungierte Elmar Duffner als Managing Director & CEO der Vivonio Furniture Group mit einem Jahresumsatz von circa 400 Millionen Euro und rund 1900 Beschäftigten. In dieser Funktion war er ebenfalls für neun Jahre bei Poggenpohl tätig. Darüber hinaus bekleidete er verantwortungsvolle Positionen bei Alno und Optifit Jaka-Möbel. Bis Ende 2023 war Duffner für insgesamt neun Jahre Präsident der Deutschen Möbelindustrie und in diesem Amt auch Mitglied im Fachbeirat der „imm Cologne“ der Messe Köln.

Gemeinsam mit der Dauphin-Unternehmensgruppe hat sich der Branchenkenner zum Ziel gesetzt, ein starkes und nachhaltiges Wachstum im Inland sowie in den Exportmärkten zu erreichen und dabei auf gegenwärtige Initiativen aufzubauen. Damit einhergehend sind weitere Veränderungen in der Geschäftsführung verbunden.

Um unternehmensinterne Prozesse zu vereinfachen, wurden seit 2022 schrittweise drei Gesellschaften zu einer Einheit verschmolzen und die neue Dauphin HumanDesign Group mit mehr als 400 Mitarbeitern entstand. Mit Wirkung zum 1. Februar fungieren die bewährten und langjährigen Geschäftsführer Dr. Jochen Ihring und Martin Fischer ebenfalls als neue Doppelspitze der neuen Gesellschaft.

Ihring verantwortet dabei den Bereich Marketing und Vertrieb und Fischer leitet den Bereich Operations. Darüber hinaus übernehmen die beiden als Geschäftsführer die Leitung der Dauphin Entwicklungs- und Beteiligungsgesellschft in Hersbruck. Die Dauphin-Holding beschäftigt über 600 Mitarbeiter weltweit und verzeichnet im Jahr 2022 einen Umsatz von 130 Millionen Euro.

Kontakt: www.dauphin-group.com 

Verwandte Themen
Ein Beispiel für ein Bild aus der Ausstellung „World Unseen“, die zeigt, wie Menschen mit einer Sehbehinderung die Welt erleben. (Bild: Canon)
Canon unterstreicht CSR-Partnerschaften und -Initiativen weiter
Mit den vier neuen Partnerschaften von Maxhub werden laden die Meetingräume zu noch mehr Produktivität ein. (Bild: Maxhub)
Maxhub Partner Ecosystem wächst weiter weiter
Seit Anfang Mai ist Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler.
Raik Spänkuch neuer Senior Vice President Sales and Operations bei TA Triumph-Adler weiter
Beim ColorWorks Solution Day zeigt Epson, welche Mehrwerte eine flexible, bedarfsorientierten Inhouse-Produktion von aufmerksamkeitsstarken Farbetiketten bietet. (Bild: Epson)
Epson lädt zum ColorWorks Solution Day weiter
Rund 1650 Ausstellende aus über 50 Ländern stellen auf der drupa, die vom 28. Mai bis 7. Juni auf dem Messegelände in Düsseldorf stattfindet, die Vielseitigkeit und Innovationskraft der Druckindustrie unter Beweis. (Bild: Messe Düsseldorf/ctillmann)
Druckindustrie bleibt weltweit auf Wachstumskurs weiter
Das Palmberg-Werk in Rehna feierte im Mai diesen Jahres seinen fünften Geburtstag. (Bild: Palmberg)
Palmberg-Werk in Rehna feiert fünften Geburtstag weiter