BusinessPartner PBS
Freuen sich über die Auszeichnung: (v.l.) Sabine Brooks, Patricia Siebel, Lorna Siebel und Jörg Zimmermann von edding. (Bild: edding)
Freuen sich über die Auszeichnung: (v.l.) Sabine Brooks, Patricia Siebel, Lorna Siebel und Jörg Zimmermann von edding. (Bild: edding)

Feierliche Verleihung: edding und Girsberger erhalten Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design

Am 1. Dezember wurde der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Design, Deutschlands Auszeichnung für nachhaltige Gestaltung, verliehen. Zu den ausgezeichneten Unternehmen gehören unter anderem der Schreibwarenhersteller edding sowie der Möbelhersteller Girsberger.

„Nachhaltiges Design gibt Antworten auf die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit und verändert unsere Lebensgewohnheiten – die Nutzer und Nutzerinnen können sich für Nachhaltigkeit entscheiden und zum Wandel beitragen“, sagt Initiator Stefan Schulze-Hausmann. „Produkte und Dienstleistungen, die dies ermöglichen, werden sich zunehmend durchsetzen.“

Zum dritten Mal konnten sich daher Unternehmen, Agenturen, Designer:innen, Studierende und Start-ups bewerben, die mit einem besonders nachhaltigen Produkt, einem System oder einer Dienstleistung eine nachhaltige Alternative anbieten. Die Vielfalt unter den 17 Siegern, die am 1. Dezember im Maritim Hotel Düsseldorf auf großer Bühne prämiert wurden, zeigt wie sich nachhaltiges Design in allen Bereichen des Lebens umsetzen lässt.

Zur Verleihung trafen sich Designer und Designerinnen aller Branchen. Nach zwei Jahren in coronabedingt kleinerem Format kamen 600 Gäste und über 50 Journalisten und Journalistinnen über den „blauen Teppich“ des Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design. Im Mittelpunkt standen herausragende Leistungen der Nachhaltigkeit und die Köpfe dahinter. Wissenschaftsjournalist Stefan Schulze-Hausmann moderierte die Verleihung; TV-Moderator Ranga Yogeshwar, Natalia Klitschko, SOS-Kinderdörfer-Vorstand Lanna Idriss und Zukunftsforscher Matthias Horx gaben die Gewinner bekannt. Zu den Siegern gehören unter anderem die umweltfreundliche Produktlinie EcoLine von edding, das Remanufacturing-Angebot des Büromöbelherstellers Girsberger, eine vegane, für die Kreislaufwirtschaft konzipierte und kompostierbare Lederhandtasche von Melina Bucher und ein flexibel einsetzbares, bodenschonendes Windkraftanlagenfundament von Smart & Green Mukran Concrete.

„Über die Auszeichnung unserer EcoLine mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis freuen wir uns sehr, er ist eine große Ehre für uns. Die Auszeichnung unterstreicht, dass auch mit vermeintlich kleinen Schritten ein positiver Effekt für die Nachhaltigkeit erzielt werden kann und das Design dabei eine zentrale Rolle spielt“, betont Per Ledermann, CEO bei edding.

Die EcoLine wurde bereits 2009 eingeführt und seitdem hinsichtlich ihrer Klima- und Umweltfreundlichkeit stets weiter optimiert. Heute punktet die Produktreihe mit einer hervorragenden Ökobilanz. Für die Produktion der Permanent-, Whiteboard- und Flipchartmarker kommt überwiegend Post-Consumer-Kunststoff zum Einsatz, der unter anderem aus den Plastikabfällen der Haushalte gewonnen wird. Neben der nachhaltigen Nutzung von Materialien wird Neumaterial eingespart und auf diese Weise der Ausstoß von bis zu 126 Tonnen CO2 pro Jahr vermieden.

Der edding 24 EcoLine highlighter besteht zum Großteil aus nachwachsenden Rohstoffen und wurde bereits mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Die durch Produktion und Vertrieb der EcoLine entstehenden Emissionen werden seit 2020 kompensiert. Heute erfolgt die gesamte Produktion klimaneutral. Derzeit wird an der Klimaneutralität des gesamten Unternehmens gearbeitet, so dass das Unternehmen im Jahr 2023 seine Emissionen intern und/oder extern kompensieren wird.

Kontakt: www.nachhaltigkeitspreis.de, www.edding.de, www.girsberger.com 

Verwandte Themen
Rund 1650 Ausstellende aus über 50 Ländern stellen auf der drupa, die vom 28. Mai bis 7. Juni auf dem Messegelände in Düsseldorf stattfindet, die Vielseitigkeit und Innovationskraft der Druckindustrie unter Beweis. (Bild: Messe Düsseldorf/ctillmann)
Druckindustrie bleibt weltweit auf Wachstumskurs weiter
Das Palmberg-Werk in Rehna feierte im Mai diesen Jahres seinen fünften Geburtstag. (Bild: Palmberg)
Palmberg-Werk in Rehna feiert fünften Geburtstag weiter
Die Plattform Workscape of Tomorrow gibt es auf Deutsch und Englisch und für alle Nutzer:innen ist die Registrierung kostenlos. (Bild: Sedus)
Sedus führt mit „Synapse Bot" Upgrade für Wissensplattform ein weiter
Als neuer Customer Commercial Director bei Lyreco Deutschland will Falko Köhler das Dienstleistungssortiment konsequent weiterentwickeln sowie die Vertriebs- und Vermarktungskompetenzen stärken. (Bild: Lyreco Deutschland)
Falko Köhler ist neuer Customer Commercial Director bei Lyreco Deutschland weiter
In ihrer Marktübersicht haben die IDC-Analysten elf Druckgeräte-Anbieter anhand eines umfassenden Modells, das unter anderem die Nachhaltigkeitsaspekte bei Unternehmensstrategie, Geschäftsabläufen, Produkten und Geschäftsmodellen sowie Governance-, Risiko
IDC sieht Brother beim Thema Nachhaltigkeit als führend weiter
Auch in diesem Jahr wird die Orgatec von vielversprechenden Ausstellern bereichert. (Bild: Orgatec)
Weitere Top-Marken bereichern die Orgatec weiter