BusinessPartner PBS
Zum ersten Live-Treffen der neu gegründeten Compass Cyber Security Community kamen am 23. und 24. Mai mehr als 80 Security-Spezialisten aus den operativen Häusern der Compass Gruppe sowie von namhaften Lösungspartnern auf die Burg Hemmersbach, die für zwe
Zum ersten Live-Treffen der neu gegründeten Compass Cyber Security Community kamen am 23. und 24. Mai mehr als 80 Security-Spezialisten aus den operativen Häusern der Compass Gruppe sowie von namhaften Lösungspartnern auf die Burg Hemmersbach, die für zwei Tage zum „Compass Cyber Security Castle“ wurde. (Bild: johannaschelp@www.wach.studio)

Erstes Treffen: Compass Cyber Security Community geht an den Start

Die Unternehmen der Compass Gruppe haben mit der Compass Cyber Security Community ein Netzwerk zur Bekämpfung von Cyberangriffen ins Leben gerufen. Der Auftakt erfolgte mit einem ersten Treffen von mehr als 80 Security-Spezialisten aus ganz Deutschland sowie namhaften Herstellern auf Burg Hemmersbach, die für zwei Tage zum „Compass Cyber Security Castle“ wurde.

Die Compass Cyber Security Community hat sich zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch im Bereich der Cybersicherheit zu fördern. Sie bietet eine Plattform für Experten, um sich über aktuelle Bedrohungen, Trends und bewährte Sicherheitspraktiken auszutauschen. Das Ziel ist es, Kunden besser auf Cyberangriffe vorzubereiten und effektive Abwehrmaßnahmen zu entwickeln. „In der Compass Cyber Security Community tauschen wir Wissen und Erfahrungen aus und werden so gemeinsam die Sicherheit unserer digitalen Welt verbessern“, betont Andreas Kleinknecht, Projektmanager bei der Systemhauskooperation.

Mit 70 Teilnehmern aus den operativen Häusern der Compass Gruppe und 15 Vertretern der Security-Lösungspartner, darunter namhafte Unternehmen wie CheckPoint, Fortinet, Hornetsecurity, SonicWall, Sophos und TrendMicro, wurde die Veranstaltung in der Nähe von Köln zu einem Zentrum des Austauschs und der Innovation. Die Keynotes von Mark Semmler, einem Pionier der Informationssicherheit, und Christian Gäbel, Geschäftsführer beim Osnabrücker Systemhaus pco und Visionär im Bereich Cybersecurity, boten den Teilnehmenden tiefe Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen der Branche. Bei der Veranstaltung standen daher vor allem die Herausforderungen der kommenden NIS2-Richtlinie, einer EU-weiten Richtlinie zur Cybersicherheit, im Vordergrund.

„NIS2 wird erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen in Deutschland haben und wir sollten uns darauf vorbereiten“, erklärt Dirk Henniges, Geschäftsführer der Compass Gruppe. „Sie eröffnet aber auch viele Optionen für neue Services und Managed-Service-Modelle in einem ohnehin sehr stark wachsenden Geschäftsbereich.

Beim Treffen konnten die Teilnehmer in Workshops mit den Lösungspartnern zudem ihr Wissen vertiefen und praktische Erfahrungen austauschen. Auch über DIRT – das Deutschen Incident Response Team – wurde im Rahmen der Veranstaltung informiert. DIRT ist ein deutschlandweites Team, das auf die schnelle Reaktion und Bewältigung von IT-Sicherheitsvorfällen spezialisiert ist. Es koordiniert Maßnahmen bei Cyberangriffen, führt forensische Untersuchungen durch und unterstützt Unternehmen bei der Wiederherstellung ihrer Systeme. Die Gruppe verfügt über mehr als 50 BSI-Vorfallexperten und einem breiten Erfahrungsschatz.

Die Compass Cyber Security Community wird sich weiterhin virtuell austauschen und treffen. Das nächste Live-Event ist bereits für 2025 geplant und von allen Teilnehmern sehnlichst erwartet.

„Ich freue mich über das positive Feedback der teilnehmenden Partner aus der Industrie und Distribution zu dieser Veranstaltung. Sie sind unsere Partner für die zukünftigen Herausforderungen im Security-Geschäft. Wir haben nach feinster Compass-DNA eine Community ins Leben gerufen, die wir nun weiter mit Leben füllen werden und an den Themen weiterarbeiten werden“, resümierte Dirk Henniges die Veranstaltung.

Weitere Informationen zu DIRT gibt es auf der Website: www.dirt.jetzt

Kontakt: www.compassgruppe.de 

Verwandte Themen
Auch in diesem Jahr findet die Systeam-Hausmesse „Inform“ wieder im Energiepark in Hirschaid rund 15 Kilometer südlich von Bamberg statt. (Bild: Systeam)
Systeam lädt zur Hausmesse „Inform 2024“ weiter
Vertragsunterzeichnung Holger Meyer, Geschäftsführer im Bechtle IT-Systemhaus Hannover (links) und Axel Beims, Geschäftsführer von IT.Niedersachsen (Bild: IT.Niedersachsen)
Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen weiter
„Die Ernennung zum IRIS-Distributor erlaubt es uns, unser Angebot im Bereich Dokumentenmanagement weiterhin konsequent auszubauen", sagt Oliver Reiter, Einkaufsleiter bei Systeam.
Systeam nimmt Scan-Lösungen von IRIS ins Portfolio weiter
Feierliche Preisverleihung: (v.l.) Reinhold Hirschauer von PFU gemeinsam mit Leander Tischer, Fulvio Giglio, Oliver Reiter, Michael Voll, Thomas Halby Johansen und Mikkel Harboe Voll von Systeam (Bild: Systeam)
Systeam-Gruppe ist PFU-Distributor des Jahres weiter
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: (v.l.) die beiden Office-Partner-CEOs Sven Osterholt und Peter Pölling sowie Estelle Merle und Charlotte Pallua, Co-Founder von topi (Bild: Office Partner)
Office Partner startet mit Mietoption für Geschäftskunden weiter
Philipp Gellhaus, Geschäftsführer von Green IT Digital Process Solutions, soll die Entwicklung des auf die Bereiche DMS und ECM spezialisierten Systemhauses auch künftig weiter vorantreiben. (Bild: Green IT, Mascha Pyzalla)
Green IT nimmt digitales Dokumentenmanagement in den Fokus weiter