BusinessPartner PBS
Infominds-Geschäftsführer Paul Schäfer gemeinsam mit MHS-Geschäftsführerin Simone Schroers
Infominds-Geschäftsführer Paul Schäfer gemeinsam mit MHS-Geschäftsführerin Simone Schroers

„FMAudit"-Schnittstelle für „Radix": MHS und Infominds vertiefen Zusammenarbeit

Der MPS-Dienstleister MHS, der das Flottenmanagement „FMAudit“ von ECi hierzulande exklusiv vertreibt, und der ERP-Anbieter Infominds haben ihre Zusammenarbeit auf eine neue Ebene angehoben.

Neben der Vollintegration der „FMAudit“-Daten in die ERP-Software „Radix“, hat der Südtiroler ERP-Hersteller eine weitere Schnittstelle zum Austausch von Stammdaten entwickelt, die sich positiv auf die Bestellprozesse sowie die im Vorfeld erforderliche Artikelanlage beim Fachhandelspartner auswirken. Über die „FMAudit“-Integration werden die Zähler und Tonerstände sowie Störmeldungen in die ERP-Software importiert und für Abrechnungen bei Pay-per-Page-Verträgen, Vertragsmanagement oder die automatische Tonerlieferungen genutzt. Durch die weitere Schnittstelle versetzt Radix seine Fachhandelspartner in die Lage Artikeldaten von THS wie Toner, Drums, Ersatzteile sowie Angaben zur Kompatibilität vollautomatisiert und digital zu erfassen und individuelle Anforderungen oder kundenspezifische Preise in Radix zu übernehmen. Fachhändler, die diese Zusatzintegration nutzen, profitieren von einem deutlich geringeren Aufwand bei der Stammdatenanlage sowie der späteren Aktualisierung.

„Mit der neuen Schnittstelle kann Verbrauchsmaterial direkt von der Maschine bestellt und von THS just in time an den entsprechenden Stellplatz geliefert werden“, berichtet Infominds-Geschäftsführer Paul Schäfer. Händler könnten ihren Kunden somit gewährleisten, dass die „Maschine nie stillsteht.“

„Wir sind froh über die Zusammenarbeit mit Infominds und die Mehrwerte, die dadurch für unsere Partner entstehen“, erklärt MHS-Geschäftsführerin Simone Schroers. „Durch die neue Bestellschnittstelle kommen weitere Funktionen, die dem Handel das Alltagsgeschäft erleichtern, hinzu.“ So könnten sich Händler zeitaufwendige Artikelanlagen sparen und direkt aus dem System bestellen.

Kontakt: www.infominds.eu, www.mhsnet.de 

Verwandte Themen
Mit der Ausweitung seines Rücknahmeprogramm bietet ViewSonic künftig Kunden in zwölf europäischen Länder die Möglichkeit, ihre gebrauchten Produkte zurückzugeben und fachmännisch recyceln zu lassen. (Bild: ViewSonic)
ViewSonic weitet Rücknahmeprogramm in Europa aus weiter
Der Scannerhersteller Avision hat seine Garantie-Leitungen für ausgewählte Modelle auf drei Jahre erweitert. (Bild: Avision)
Avision erweitert Garantie-Leistungen weiter
Im Rahmen der Zusammenarbeit bietet Onventis seinen Kunden das Mercateo-Marktplatz-Angebot von Unite als vorintegriertes B2B-Produktsortiment in seiner Source-to-Pay-Suite an (Bild: Nils Günther-Alavanja)
Onventis und Unite bieten optimierte cloudbasierte Procurement-Lösung weiter
Durch die Kooperation von Vivitek und AVer steht Anwendern künftig eine größere Auswahl an hochwertigen Kameras zur Verfügung, die sich mühelos mit dem „Novo Ecosystem“ verbinden lassen und drahtlos gesteuert werden können. (Bild: Vivitek / AVer)
Die AV-Spezialisten Vivitek und AVer vereinbaren Kooperation weiter
Philipp Gellhaus, Geschäftsführer von Green IT Digital Process Solutions, soll die Entwicklung des auf die Bereiche DMS und ECM spezialisierten Systemhauses auch künftig weiter vorantreiben. (Bild: Green IT, Mascha Pyzalla)
Green IT nimmt digitales Dokumentenmanagement in den Fokus weiter
Auch 50 Partner aus Deutschland waren diesjährigen HP Amplify Retail Forum in Barcelona dabei, um sich über neue Produkte und In-Store-Konzepte zu informieren. (Bild: HP)
HP lädt Retail-Partner nach Barcelona weiter