BusinessPartner PBS
Prof. Dr.-Ing. Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding AG, bekräftigt sein Bekenntnis zum Standort in Soest.
Prof. Dr.-Ing. Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding AG, bekräftigt sein Bekenntnis zum Standort in Soest.

Standort: Also Deutschland bleibt in Soest

Der Technologieanbieter Also behält seinen Sitz in Soest. Als größter Arbeitgeber für Soest stehe es zu seiner Verantwortung und sei Garant der Wirtschaftskraft der Region, so das Unternehmen.

Ein weiterer Grund, den Standort nicht zu verlassen, sei die hervorragende Ausbildung, die an den Schulen sowie der Fachhochschule Südwestfalen geboten würde.

Also ist in mittlerweile in 30 europäischen Ländern vertreten und bezeichnet sich selbst als Vorreiter in Bereichen wie zum Beispiel Cloud und Künstliche Intelligenz. Dafür brauche und finde das Unternehmen kompetente und motivierte Mitarbeitende am Standort, wie die Holding mitteilte.

„Unser Dank gilt der Stadt, die uns sehr engagiert in der Entscheidungsfindung unterstützt hat,” sagte Prof. Dr.-Ing. Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding AG. “Wir freuen uns, hier auch weiterhin langfristige Perspektiven für junge Erwachsene und Familien bieten zu können. Sie finden bei uns Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Konzern und ausgezeichnete Karrierechancen im Umfeld modernster Technologien.“

Stadt und Wirtschaftsförderung Soest begrüßten die Entscheidung und betonten: “Also hat eine lange Tradition in unserer Stadt und gehört in die Region. Aber neben der Herkunft bietet das Unternehmen auch sehr viel Zukunft. Deshalb freuen wir uns umso mehr über diese Entscheidung. Sie stärkt unseren Status als attraktiver Wirtschaftsstandort”, so Dr. Eckhard Ruthemeyer, Bürgermeister der Stadt Soest.

Kontakt: Also Holding AG

Verwandte Themen
Auch in diesem Jahr findet die Systeam-Hausmesse „Inform“ wieder im Energiepark in Hirschaid rund 15 Kilometer südlich von Bamberg statt. (Bild: Systeam)
Systeam lädt zur Hausmesse „Inform 2024“ weiter
Mit der Ausweitung seines Rücknahmeprogramm bietet ViewSonic künftig Kunden in zwölf europäischen Länder die Möglichkeit, ihre gebrauchten Produkte zurückzugeben und fachmännisch recyceln zu lassen. (Bild: ViewSonic)
ViewSonic weitet Rücknahmeprogramm in Europa aus weiter
Vertragsunterzeichnung Holger Meyer, Geschäftsführer im Bechtle IT-Systemhaus Hannover (links) und Axel Beims, Geschäftsführer von IT.Niedersachsen (Bild: IT.Niedersachsen)
Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen weiter
„Die Ernennung zum IRIS-Distributor erlaubt es uns, unser Angebot im Bereich Dokumentenmanagement weiterhin konsequent auszubauen", sagt Oliver Reiter, Einkaufsleiter bei Systeam.
Systeam nimmt Scan-Lösungen von IRIS ins Portfolio weiter
Der Scannerhersteller Avision hat seine Garantie-Leitungen für ausgewählte Modelle auf drei Jahre erweitert. (Bild: Avision)
Avision erweitert Garantie-Leistungen weiter
Im Rahmen der Zusammenarbeit bietet Onventis seinen Kunden das Mercateo-Marktplatz-Angebot von Unite als vorintegriertes B2B-Produktsortiment in seiner Source-to-Pay-Suite an (Bild: Nils Günther-Alavanja)
Onventis und Unite bieten optimierte cloudbasierte Procurement-Lösung weiter