BusinessPartner PBS
Mit ihren „AV-Solutions SYMPOSIUM“ geben die AV-Solution Partner auch während der diesjährigen ISE wieder einen Überblick über aktuelle AV-Trends. (Bild: Fira de Barcelona)
Mit ihren „AV-Solutions SYMPOSIUM“ geben die AV-Solution Partner auch während der diesjährigen ISE wieder einen Überblick über aktuelle AV-Trends. (Bild: Fira de Barcelona)

Trends und Networking im Fokus: AV-Solution Partner laden zum 13. Fachsymposium auf die ISE

Vor 14 Jahren ins Leben gerufen hat das Fachsymposium der AV-Solution Partner, der größten Kooperation unabhängiger AV-Systemhäuser und Systemintegratoren im deutschsprachigen Raum, mittlerweile einen festen Platz auf der Integrated Systems Europe (ISE) eingenommen.

Mit einem Jahr Pause und an einem neuen Standort soll das Fachsymposium unter dem Namen „AV-Solution SYMPOSIUM“ während der diesjährigen ISE fortgesetzt werden. Eingeladen sind IT-, AV- und Facility-Manager aus Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und dem Bildungswesen.

Ziel der Veranstaltung ist es, Kunden und Interessenten über aktuelle AV-Medientechnologien und Trends in kurzer und umfassender Form zu informieren. Das „AV-Solution SYMPOSIUM“ bietet hierfür eine kompetente Plattform – für Branchenexperten ebenso wie auch für Newcomer. Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Beim „Lunch & Learn“ beispielsweise berichten AV-Anbieter während des Mittagessens über Visualisierungstechniken für verschiedene Räume und Anwendungen sowie über Sound- und Videolösungen für unterschiedliche Arbeitsbereiche. Im Rahmen von unterschiedlichen Guided Tours werden zudem Rundgänge zu den Messeständen führender Hersteller geboten – in kleinen Gruppen, begleitet von den AV-Solution Partnern. On Stage werden neue Technologien für die hybride Lehre erläutert und auch das Abendprogramm in Barcelona bietet viel Zeit, sich mit Kollegen aus anderen Unternehmen, von Herstellern sowie den AV-Solution Partnern auszutauschen und vor allem zum Networking.

Als Partner des Symposiums sind in diesem Jahr die Lieferanten Crestron, easescreen, Jabra, Panasonic, Poly, Sharp-NEC, Shure, Sony, syscomtec, Vogel‘s und ZeeVee an Bord.

Ein von der ISE-Messeorganisation und den AV-Solution Partnern geschnürtes Gesamtpaket ermöglicht die Teilnahme zu einem günstigen Preis. Es beinhaltet Hin- und Rückflug, Teilnahme am Symposium, Hotelübernachtung und das gemeinsame Abendessen. Insgesamt werden 150 Teilnehmer erwartet. Da die Flugkontingente begrenzt sind, sollten sich Interessenten rechtzeitig ihren Platz sichern. Anmeldeschluss ist der 17. Januar 2022.

Wer die AV-Solution Partner nach Barcelona begleiten möchte, füllt das Online-Formular unter www.av-solutionpartner.de/symposium-2022 aus.

Kontakt: www.av-solutionpartner.de 

Verwandte Themen
Mit der Ausweitung seines Rücknahmeprogramm bietet ViewSonic künftig Kunden in zwölf europäischen Länder die Möglichkeit, ihre gebrauchten Produkte zurückzugeben und fachmännisch recyceln zu lassen. (Bild: ViewSonic)
ViewSonic weitet Rücknahmeprogramm in Europa aus weiter
Das HDE-Konsumbarometer verzeichnet im Juni wie schon im Vormonat einen deutlichen Zuwachs. (Bild: Handelsverband Deutschland - HDE)
Verbraucherstimmung verbessert sich weiter weiter
Durch die Kooperation von Vivitek und AVer steht Anwendern künftig eine größere Auswahl an hochwertigen Kameras zur Verfügung, die sich mühelos mit dem „Novo Ecosystem“ verbinden lassen und drahtlos gesteuert werden können. (Bild: Vivitek / AVer)
Die AV-Spezialisten Vivitek und AVer vereinbaren Kooperation weiter
Startschuss zur neuen Brancheninitiative „We.Love.Print.": (vl.) Matthias Windolph (Hotsushi), Thorsten Kinnen (Konica Minolta), Gaby Maaß (Fachverband Medienproduktion), Bettina Knape (Bundesverband Druck und Medien), Rüdiger Maaß (Fachverband Medienprod
Druckindustrie startet Brancheninitiative „We.Love.Print" weiter
Auch auf der diesjährigen Learntec informierten rund 410 Ausstellende in drei Messehallen über die neuesten Trends beim digitalen Lernen. (Bild: Messe Karlsruhe/ Lars Behrendt)
Learntec zeigt erneut die Trends im Bildungsmarkt weiter
Rund 170.000 Fachleute kamen zur diesjährigen drupa nach Düsseldorf, um sich über die Trends und Innovationen der Print- und Packaging-Branche zu informieren. (Bild: Messe Düsseldorf / ctillmann)
drupa 2024 übertrifft Erwartungen weiter