BusinessPartner PBS
Thementag „E-Commerce und Nachhaltigkeit„ am 31. Januar 2022: Mit Andreas Reuter (Schäfer Shop), Christian Haeser (HWB), Volker Jungeblut (Verband PBS-Markenindustrie), Siegfried Frankenstein (Fachreferent Vergaberecht), Yvonne Jamal (JARO); Jan Bussiek (
Thementag „E-Commerce und Nachhaltigkeit" am 31. Januar 2022 mit Yvonne Jamal (JARO); Christian Haeser (HWB), Andreas Reuter (Schäfer Shop Group), Volker Jungeblut (Verband PBS-Markenindustrie), Isabell Winzen-Kühl (memo), Jan Bussiek (Unite) und Siegfried Frankenstein (Fachreferent Vergaberecht).

Lieferkette unter der Lupe: Abgesagt – Thementag „E-Commerce und Nachhaltigkeit“

Der Thementag „E-Commerce und Nachhaltigkeit“, der im Rahmen der „Future of Work Academy“ der Paperworld am Montag, den 31. Januar 2022 stattfinden soll, beleuchtet die „Lieferkette“ von allen Seiten und spannt einen Bogen vom Nachhaltigen Einkauf bis zu Trends im E-Commerce. Sieben Top-Referent:innen versprechen fundiertes fachliches Know-how. (Update: Die Veranstaltung wurde 2022 coronabedingt abgesagt.)

Im Rahmen der „Future of Work Academy“ der kommenden Frankfurter Paperworld sprechen ausgewählte Fachreferent:innen über die derzeitigen Veränderungen der Arbeitswelt, digitale Lösungen zur Zusammenarbeit sowie nachhaltige Konzepte für einen modernen Arbeitsplatz, wobei täglich ein anderer Themenkomplex und Schwerpunkt beleuchtet wird. Ein besonderes Highlight, das sowohl den Fachhandel, die Industrie als auch die Einkaufsabteilungen anspricht, geht am Messemontag, den 31. Januar 2022 über respektive auf die Bühne.

Thementag „E-Commerce und Nachhaltigkeit“

Hochkarätige Vortragspartner:innen bieten ab 10 Uhr morgens intensive Einblicke in ihre Kompetenzbereiche und geben Gelegenheit zu Fragen und Diskussionen.
Mit Andreas Reuter (Schäfer Shop), Christian Haeser (HWB), Volker Jungeblut (Verband PBS-Markenindustrie), Siegfried Frankenstein (Fachreferent Vergaberecht), Yvonne Jamal (JARO); Jan Bussiek (Unite), Isabell Winzen-Kühl (memo) konnten sieben kompetente Referent:innen für den Thementag „E-Commerce und Nachhaltigkeit“ gewonnen werden.

Der Tag wird moderiert von Stefan Suchanek, Berater und Dozent für visuelle Rethorik. Hier können Sie das vorläufige Programm herunterladen.

Das Vortragsareal befindet sich in der Halle 3.0 Stand C51 und liefert während der Paperworld vom 29. Januar bis 1. Februar 2022 ganztägig Vorträge. Am 31. Januar findet der Thementag „Nachhaltigkeit und E-Commerce“ statt. Der Besuch des Vortragstages und der Messeeintritt für die angemeldeten Teilnehmer:innen ist kostenfrei. Aufgrund der Corona-Situation ist eine Vorab-Anmeldung für den Messebesuch und die Teilnahme am Thementag unbedingt erforderlich.

Skizze der Future of Work Academy 2022 (Änderungen vorbehalten). Bild: Messe Frankfurt/fairconstruction
Skizze der Future of Work Academy 2022 (Änderungen vorbehalten). Bild: Messe Frankfurt/fairconstruction
COVID 19 – 2G+

Für Veranstaltungen in Frankfurt gelten die Bestimmungen der aktuellen Coronavirus-Schutzverordnung des Landes Hessen (Stand bis 23.12.2021) sowie Vorgaben der Gesundheitsbehörde der Stadt Frankfurt am Main. Alle Teilnehmenden der Veranstaltung müssen gemäß der 2G+ Zutrittsregelung dieser Verordnung mindestens vollständig geimpft oder genesen sein (2G) und ein tagesaktuelles zertifiziertes Testergebnis vorweisen (keine Selbstschnelltests). Dies ist beim Messebesuch mit entsprechenden Nachweisen in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis zu belegen.

ANMELDEN

Interessierte schreiben ein Mail unter Angabe der Kontaktdaten unter dem BETREFF THEMENTAG an: handelstag@pbs-business.de.

Wir leiten Ihnen dann rechtzeitig den Registrierungscode für die Messeteilnahme weiter. Die Karten gelten nur für den Tag der Registrierung. Eine zeitnahe Anmeldung wird empfohlen aufgrund der coronabedingten Teilnehmerbeschränkung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme,

das Team von BusinessPartner PBS und C.ebra

Verwandte Themen
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im 1. Quartal 2024 gestiegen und erreicht damit das Niveau vor der Pandemie. Einige Branchen stehen besonders unter Druck. (Bild: Statistisches Bundesamt)
Insolvenzzahlen im 1. Quartal 2024 auf Vorcoronaniveau weiter
Mehr Flexibilität bei Arbeitszeiten, Arbeitsort und Arbeitsweise hilft 86 Prozent der Beschäftigten, den Alltag besser zu meistern. (Bild: IWG)
Workplace Group-Studie zeigt Verringerung des Burnout-Risiko bei Mitarbeitern weiter
Auch in diesem Jahr findet die Systeam-Hausmesse „Inform“ wieder im Energiepark in Hirschaid rund 15 Kilometer südlich von Bamberg statt. (Bild: Systeam)
Systeam lädt zur Hausmesse „Inform 2024“ weiter
Mit der Ausweitung seines Rücknahmeprogramm bietet ViewSonic künftig Kunden in zwölf europäischen Länder die Möglichkeit, ihre gebrauchten Produkte zurückzugeben und fachmännisch recyceln zu lassen. (Bild: ViewSonic)
ViewSonic weitet Rücknahmeprogramm in Europa aus weiter
„Die Ernennung zum IRIS-Distributor erlaubt es uns, unser Angebot im Bereich Dokumentenmanagement weiterhin konsequent auszubauen", sagt Oliver Reiter, Einkaufsleiter bei Systeam.
Systeam nimmt Scan-Lösungen von IRIS ins Portfolio weiter
Feierliche Preisverleihung: (v.l.) Reinhold Hirschauer von PFU gemeinsam mit Leander Tischer, Fulvio Giglio, Oliver Reiter, Michael Voll, Thomas Halby Johansen und Mikkel Harboe Voll von Systeam (Bild: Systeam)
Systeam-Gruppe ist PFU-Distributor des Jahres weiter